Leaders in Exchange

Zukunftsfähige Führung in Schule und Wirtschaft

narrow
Bild
leaders in exchange

Leaders in Exchange steht für eine fruchtbare Kooperation zwischen Führungspersonen aus Schulen und der Privatwirtschaft. In Tandems tauschen sie sich acht Monate lang über Führungsfragen und die Weiterentwicklung der eigenen Organisation aus und hospitieren gegenseitig ihren Arbeitsalltag. Die nächste Durchführung startet am 9. November.

narrow

Ein Angebot von economiesuisse und dem VSLH in Zusammenarbeit mit YES

Economiesuisse

VSL

YES

In Partnerschaft mit:

 

VSL

YES

narrow

Leaders in Exchange bringt Persönlichkeiten aus dem schulischen und dem privatwirtschaftlichen Umfeld zusammen, die bereit sind, ihr Wissen zu Führungsfragen zu teilen und weiterzuentwickeln. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt:

  • Wie funktioniert eigentlich Führung in der Schule und Wirtschaft und wo gibt es Berührungspunkte? 
  • Wie muss sich die Führungsebene zukünftig entwickeln, um die Herausforderungen in den jeweiligen Bereichen zu meistern und Veränderungen mitzutragen?
  • Was können beide Seiten voneinander lernen? 
narrow

Das Tandem-Lernkonzept, das vom VSLZH und economiesuisse in Zusammenarbeit mit dem Verein Young Enterprise Switzerland (YES) angeboten wird, richtet sich an erfahrene Schulleiterinnen und -leiter und erfahrene Führungspersonen aus der Privatwirtschaft – von Grossbetrieben bis hin zu KMU. Bei Leaders in Exchange tauschen sie sich über ein halbes Jahr lang immer wieder aus, wobei sich die Fragestellungen stark an der jeweiligen Situation der Teilnehmenden ausrichten. Ein fester Bestandteil des Programms ist das gegenseitige Hospitieren im Berufsalltag.

 

«Man wird mit völlig anderen Erfahrungen und Konzepten konfrontiert.»

Maurus Huber (Stv. Direktor bei Swiss Life), Teilnehmer 2020

 

Leaders in Exchange verfolgt das Ziel, den Austausch zwischen Schule und Wirtschaft und deren Führungsebenen sowie das Lernen voneinander aktiv zu fördern. Oft stehen Führungspersonen aus Schule und Unternehmen vor ähnlichen Fragen, auf die passende Antworten gefunden werden müssen. Das Angebot ermöglicht einen Perspektivenwechsel und eine differenzierte Sichtweise auf Führungsstrukturen im eigenen System. Es stärkt das Verständnis für die jeweiligen Herausforderungen und Herangehensweisen. Die Entwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit und die Vernetzung mit wichtigen Stakeholdern in der Bildungs-, Wirtschafts- und Arbeitswelt werden gezielt gefördert.

 

«Neben der zwischenmenschlichen Ebene ist es auch wichtig, dass beide Seiten einen gewissen Erfahrungsschatz mitbringen.»

Wendelin Schäfer (Schulleiter und Leiter Bildung in Embrach), Teilnehmer 2020

 

Das Lernen in Tandem vereint Schlüsselelemente aus zwei Personalentwicklungs-Instrumenten: dem Mentoring und dem Knowledge-Sharing. Das Mentoring findet auf Augenhöhe statt und das Adaptieren von Expertenwissen auf die eigenen Problemstellungen macht das Angebot zu einem Erfolg. Selbstverständlich ist hier persönliches Engagement gefragt!

narrow

Sind Sie interessiert an einer Teilnahme?

Für eine geringe Teilnahmegebühr (für Mitglieder vom VSLZH, economiesuisse und Partnerunternehmen von YES vergünstigt) zur Deckung der Kosten können Sie über 8 Monate vom Expertenwissen und einem neuen Netzwerk von Leaders in Exchange für Ihren Arbeitsalltag profitieren. Darin inklusive sind eine Start- und eine Abschlussveranstaltung, an der Erfahrungen unter allen Teilnehmenden ausgetauscht werden. Zudem werden sie an einem Schulungsanlass, der gemeinsam mit einer Universität oder Fachhochschulde durchgeführt wird, teilnehmen können (vgl. Seite Veranstaltungen); und natürlich eine professionelle Betreuung durch unseren Partner YES.
 

narrow

Haben Sie Fragen zum Angebot? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail.
 

narrow